Bei besten äusseren Bedingungen startete am Sonntag auf dem St. Moritzersee das Meeting von White Turf 2018. Rund 8.000 Zuschauer bekamen spannenden Sport zu sehen, darunter den Sieg von Nimrod aus dem Stall von Miroslav Weiss im Hauptrennen. Valeria Holinger nahm mit Usbekia die erste Hürde auf dem Weg zur Königin des Engadins. Nach elf Jahren gewann die Familie Schneider wieder ein Trabrennen in St. Moritz.
«Wir danken der Natur und den zahlreichen Helfern in unserem Team, die ein Jahr lang auf diesen Event hingearbeitet haben. Auf der Bahn herrschte eine tolle Stimmung. Wir sind einfach glücklich und hoffen, dass es zwei Mal so weiter geht», resümierte Thomas C. Walther, Vorstandspräsident von White Turf. Die Wetteinsätze beliefen sich auf 53'670 Franken, nach 40’ 250 Franken im Vorjahr.
Nimrod beeindruckt im GP LONGINES.
Der GP LONGINES erwies sich einmal mehr als wichtigste Vorbereitungsprüfung für den finalen LONGINES 79. Grosser Preis von St. Moritz am 18. Februar.
Dann wird der fünfjährige Nimrod aus dem Stall von Miroslav Weiss in Zürich- Urdorf als Favorit antreten, denn diesmal war der Hengst in beeindruckender Manier nicht zu schlagen. Mit dem amtierenden deutschen Derby - Siegreiter Maxim Pecheur im Sattel verwies der Hengst den englischen Gast Berrahri (Dayverson de Barros) und den Stallgefährten Strade Kirk (Silvia Casanova) mit einer halben Länge Vorteil auf die Plätze. Mit einem sensationellen Ergebnis endete der GP Guardaval Immobilien – Zuoz und Passugger, lagen doch alle vier gestarteten Pferde von Miroslav Weiss in Front. Gewonnen wurde die Prüfung von Kontrast (Silvia Casanova) vor Alvin the Drummer (Rene Piechulek), Dhalam (Maxim Pecheur)und Footprintinthesand (Dennis Schiergen). Kommentar des Trainers:«Mit dieser Reihenfolge hatte ich zwar nicht gerechnet, aber die Reiterin zu Hause hatte im Training mit Kontrast immer ein gutes Gefühl.»
Maximale Spannung herrschte beim Preis Sigma Camera and Lenses, denn gleich zwei Pferde liefen mit minimalem Abstand ins Ziel. Mit Hals-Vorteil ging der Sieg durch Lovelett (Bauyrzhan Murzabayev) in das Münchner Quartier von Michael Figge , sodass für die kämpfende Fleur d’Ipanema (Naomi Heller) der Ehrenplatz blieb.
Dynamites wie erwartet nicht zu schlagen.
Seiner klaren Favoritenrolle wurde der von Karin van den Bos in den Niederlanden betreute Dynamites im H.H. Sheikh Zayed Bin Sultan Al Nahyan Listed Cup für die Arabischen Rennpferde klar gerecht. Zwar kamen die Gegner in der Endphase noch einmal an den fast schon überlegen galoppierenden Hengst heran, aber Jockey Maxim Pecheur hatte alles im Griff und setzte sich auf Dynamites mit eineinhalb Längen Vorteil deutlich durch.
Valeria Holinger legt Grundstein auf dem Weg zur Königin des Engadins «Same pro cedure as last year» –so lautete das Motto nach dem CREDIT SUISSE –GP von Celerina, dem ersten Lauf zur Credit Suisse Skikjöring Trophy. Erneut lagen Valeria Holinger und die von ihr gesteuerte Usbekia aus dem Stall von Peter Schiergen in Köln in Front. Schon Mitte der Geraden gab es am Sieg des
Duos keine Zweifel. «Es war hammergeil», waren die ersten Worte von Valeria Holinger, bevor sie zur Siegerehrung gebeten wurde. Franco Moro griff Usbekia mit Perfect Swing in der Gegenseite immer wieder an, aber am Ende blieb als Zweiter der Ehrenplatz vor Chanell und deren Fahrer Jakob Broger.
Nach elf Jahren Pause wieder ein Schneider-Sieg–Spike im Spaziergang. Sehr emotional wurde der Renntag mit dem Preis Koller Elektro
eingeläutet. Als Sieger trabte der elfjährige von Erhard «Lucky» Schneider jun. gesteuerte Top Gun du Citrus über das Ziel und sorgte für die Familie Schneider nach elf Jahren wieder zu einem Sieg in St. Moritz. Zu einem Spaziergang geriet der GP Data Quest für den im Vorjahr doppelt siegreichen Spike, der nun mit Fanny Homberger im Sulky die chancenlosen Gegner erneut in Grund und Boden lief.
Nachnennungsmöglichkeit für den LONGINES 79. Grosser Preis von St. Moritz
Am Montag besteht für die Ställe die Möglichkeit, weitere Pferde für den am 18.Februar anstehenden LONGINES 79. Grosser Preis von St. Moritz nach-zunennen. Der nächste Streichungstermin ist für Dienstag terminiert. Die Starter für den 2. Rennsonntag stehen am Mittwoch fest.
Tickets für Tribünen-und Stehplätze sind online unter www.ticketcorner.ch und direkt in der Tourist-Information in St.Moritz Dorf im Vorverkauf erhältlich.